In vielen Kommunen, einschließlich Wolfsburg und Braunschweig, ist der Einsatz von Streusalz auf Gehwegen und privaten Flächen in der Regel verboten. Stattdessen sind salzfreie, abstumpfende Mittel wie Splitt, Sand, Kies, Lava-Granulat oder Sägespäne erlaubt und andere umweltfreundliche Streumittel. Diese Mittel erhöhen die Griffigkeit und reduzieren die Rutschgefahr ohne die schädlichen Auswirkungen von Salz auf Pflanzen und Gewässer.
Hinweis: In Ausnahmefällen, beispielsweise bei starkem Eisregen oder auf steilen Wegen, kann der Einsatz von Streusalz erlaubt sein. Die genauen Vorschriften variieren je nach Kommune. Es empfiehlt sich, die lokalen Regelungen zu prüfen oder bei der Stadtverwaltung nachzufragen.