Winterdienst in Wolfsburg & Braunschweig

Wir sichern Ihre Außenflächen Tag und Nacht- schnell, zuverlässig und rechtlich abgesichert

Blaue Schneeschaufel schiebt frisch gefallenen, weißen Schnee von einem Bürgersteig.

Unsere Leistungen für den Winterdienst Wolfsburg & Braunschweig


Ihr gewerblicher Winterdienst- Sicher und geschützt durch die kalte Jahreszeit!


Wenn Schnee und Eis den Alltag erschweren, zählt vor allem eines: ein Service, der gut organisiert ist und gleichzeitig flexibel reagiert. Aus unserer langjährigen Praxis im Winterdienst wissen wir, dass nur die Kombination aus vorausschauender Planung und schneller Einsatzbereitschaft für dauerhaft sichere Flächen sorgt. Unsere Spezialisten arbeiten mit modernster Technik, räumen gründlich und streuen bedarfsgerecht. Dabei behalten wir die Wetterlage kontinuierlich im Blick und passen unsere Maßnahmen sofort an – damit Ihre Wege, Parkplätze und Zufahrten ohne Unterbrechung nutzbar bleiben. Zusätzlich profitieren Sie von unserer umfassenden Absicherung: Jeder Auftrag ist über unsere Betriebshaftung gedeckt, sodass Sie rechtlich und organisatorisch immer auf der sicheren Seite sind. Dadurch entlasten wir Sie bei Ihrer Verkehrssicherungspflicht , minimieren Haftungsrisiken und sorgen für ein sicheres Umfeld für Mitarbeitende und Besucher.














Schneeräumung Wolfsburg für Gewerbe: Beispiel einer effektiv geräumten Außenanlage eines Unternehmens nach dem Winterdienst.









Winterdienst Wolfsburg & Braunschweig – Professioneller Service

Zuverlässiger Winterdienst in Südostniedersachsen



Winterdienst Wolfsburg & Braunschweig: Ein Arbeiter in orangefarbener Winterkleidung räumt mit einer Schneeschaufel einen verschneiten Bürgersteig in einem Wohngebiet. Schnee bedeckt den Boden und die Dächer der Häuser entlang der Straße.

Ob für Gewerbeimmobilien, Wohnanlagen, Unternehmen oder öffentliche Bereiche - Wir räumen prünktlich und streuen gesetzeskonform. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Ihre Flächen auch bei Schnee und Eis jederzeit passierbar und verkehrssicher bleiben. Mit modernen Räumfahrzeugen und umweltfreundlichen Streumitteln reduzieren wir Verzögerungen und Unfallrisiken. So bleiben die Zugänge Ihrer Immobilie in den Wintermonaten jederzeit sicher und frei. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Winterdienst und kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Schnee- und Eisbeseitigung: Sicheres Freihalten von Fahrwegen, Eingängen und Außentreppen
24/7-Einsatzbereitschaft: Schnelle Hilfe bei Wetterumschwüngen und akuten Gefahrensituationen
Individuelle Einsatzplanung: Touren- und Flächenplanung nach Ihren Objektanforderungen
Verwendung moderner Ausrüstung
Kontinuierlicher Winterdienst: Professionelle Betreuung Ihrer Verkehrsflächen bei jedem Wetter
Dokumentation & Nachweisführung: Lückenlose Protokollierung aller Einsätze für rechtliche Absicherung
Risikominimierung: Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Rutschgefahren und Haftungsfällen

Professionelle Schneeräumung und Streuarbeiten

Effizienter Winterdienst für Ihre Außenbereiche in Wolfsburg und Braunschweig


Unser Anspruch ist es, Ihre Liegenschaften während der gesamten Wintersaison zuverlässig zu betreuen, um Gefahrenquellen frühzeitig zu beseitigen und für dauerhaft sichere Wege sowie Zufahrten zu sorgen. Deshalb übernimmt Unser Team für Sie:


Effektives Freihalten von Zufahrten, Gehwegen und Parkflächen
Gezieltes Streuen von vereisten Stellen und Entfernung von festgefrorenem Eis
Fachgerechter Einsatz von Streumitteln unter Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorgaben
Sicherstellung der Befahrbarkeit von Straßen und Gehwegen für Fahrzeuge und Fußgänger
Fortlaufende Kontrolle und erforderliche Nachbesserungen bei starkem Schneefall oder Eisbildung
Geräumter Bürgersteig vor einem Geschäftsgebäude in Wolfsburg oder Braunschweig im Winter, sorgfältig von Schnee und Eis befreit, um sicheren Zugang zu gewährleisten. Fußspuren sind auf dem nassen Pflaster sichtbar, während Schneemassen an den Rändern des Weges liegen.

Sorgenfreie Wintermonate und nachhaltiger Winterdienst

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Südostniedersachsen und vertrauen Sie auf unseren verlässlichen Service bei Winterdienst, Gehwegreinigung und Streudiensten.

So läuft unser Winterdienst für Ihr Objekt in Wolfsburg und Braunschweig ab!

Kostenlose Erstberatung
Wir besprechen Ihre individuellen Anforderungen für Winterdienst und vereinbaren einen Termin zur Begutachtung Ihrer Flächen in Wolfsburg oder Braunschweig.
2. Angebot & Einsatzplanung
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Ihrer Freigabe planen wir den Winterdiensteinsatz präzise und abgestimmt auf Ihre Betriebsabläufe.
3. Schneeräumung & Eisbeseitigung
Wir übernehmen die Räumung von Gehwegen, Zufahrten und Parkflächen sowie die Entfernung von Eis an kritischen Stellen.
4. Streu- und Sicherungsmaßnahmen
Mit unserem Equipment setzen wir umweltschonende Streumittel wie Splitt oder Sand ein und sichern alle Flächen zuverlässig gegen Glätte.
5. Kontrolle & Nachbereitung
Wir überprüfen regelmäßig geräumte Flächen, führen Nachstreuungen durch und dokumentieren unsere Einsätze für Ihre Unterlagen.
Winterdienst und Gebäudedienstleistungen für Parkhäuser in Wolfsburg und Braunschweig. Ein Servicefahrzeug (Transporter) steht vor der schneebedeckten Zufahrt eines runden Parkhauses an einem winterlichen Tag.

Sicherheit bei Eis & Glätte

Verlässlicher Winterdienst für Ihre Betriebssicherheit



Schutzkleidungen für die Winterdienstmitarbeiter in Wolfsburg und Braunschweig



Bei sämtlichen Winter- und Streudiensten steht für uns die Sicherheit im Vordergrund. Unser erfahrenes Team orientiert sich an klar definierten Sicherheitsrichtlinien, nutzt hochwertige Schutzausrüstung und moderne Technik, um auch unter widrigen Wetterbedingungen zuverlässig und sicher arbeiten zu können.

Umfassende Gefährdungsbeurteilung vor jedem Einsatz (Analyse von Wetterlage, Glättegefahr, Arbeitszeiten)
Spezielle Schutzausrüstung für alle Mitarbeiter (rutschfeste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Warnwesten, Handschuhe)
Regelmäßige Unterweisungen zu aktuellen Sicherheitsstandards im Winterdienst
Sichere Fahrzeuge und Geräte dank regelmäßiger Wartung und Wintercheck
Klare Kommunikationswege im Einsatz
Lückenlose Dokumentation aller Einsätze
Verwendung geeigneter und umweltfreundlicher Streumittel für maximale Sicherheit und Nachhaltigkeit

Ihre Vorteile bei unserem Winterdienst in Wolfsburg & Braunschweig

Zuverlässige Einsatzplanung

Durch festgelegte Routenpläne bleiben Ihre Flächen dauerhaft sicher und frei von Zeitverlust.

Proaktive Gefahrenprävention

Wir erkennen kritische Stellen wie vereiste Wege oder Treppen frühzeitig und handeln bevor es zu Problemen kommt – für maximale Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Besucher.

Individuelle Betreuung Ihrer Liegenschaften

Wir bieten Ihnen einen persönlichen Service für jedes Objekt. Individuell abgestimmt auf die Lage, Größe und spezifischen Anforderungen Ihrer Flächen.

Transparente Kommunikation

Sie wissen jederzeit, wann wir im Einsatz sind und welche Außenbereiche bereits geräumt wurden – für volle Kontrolle und Planungssicherheit.

24/7 Bereitschaft bei Schnee und Eis

Während der gesamten Wintersaison rund um die Uhr einsatzbereit. Schnelle Räumung und Streuung auch bei plötzlichem Schneefall- zuverlässig und pünktlich.

Rechtliche Absicherung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Flächen gemäß den gesetzlichen Vorschriften geräumt und gestreut werden. So minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko und sind im Falle von Unfällen rechtlich abgesichert.

Keine Ausfälle durch Schnee und Eis- Ihr langfristiger Winterdienst-Partner in Wolfsburg & Braunschweig

Egal, ob für Hausverwaltungen, Gewerbeflächen oder Firmenparkplätze ‒ Wir kümmern uns um den Winterdienst. Durch unsere schnellen und zuverlässigen Einsätze halten wir Ihre Betriebsgeländen und Außenflächen auch bei extremen Wetterbedingungen jederzeit zugänglich.


Unsere Einsatzgebiete umfassen alle Stadtteile von Wolfsburg. Dazu zählen Fallersleben, Westhagen, Vorsfelde, Laagberg und Detmerode, sowie zahlreiche Bezirke in Braunschweig, darunter Heidberg, Rautheim, Querum und Wenden. Unser Team ist im Umkreis von bis zu 50 km unterwegs, unter anderem auch in Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Lehre, Velpke, Meine und den angrenzenden Städten.


Sollte Ihr Standort nicht genannt sein, senden Sie uns gerne eine Anfrage – Wir prüfen individuell die Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Region.



Nie wieder Glätte-Alarm! Verlassen Sie sich auf uns

In Niedersachsen sind Grundstückseigentümer gesetzlich verpflichtet, ihre Gehwege, Treppen und Eingänge bei Schnee und Eis sicher zu halten (§ 52 Abs. 1 NStrG). Diese Pflicht kann durch kommunale Satzungen auf die Anlieger übertragen werden. Die genauen Anforderungen variieren je nach Gemeinde.


Was Sie beachten sollten:


Räumzeiten: In vielen Kommunen müssen Gehwege werktags bis spätestens 7:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 9:00 Uhr geräumt werden. Bei starkem Schneefall kann eine mehrfache Räumung erforderlich sein.


Breite der geräumten Fläche: Die geräumte Fläche sollte mindestens 1 bis 1,5 Meter breit sein, um eine sichere Passage zu gewährleisten.


Streumittel: Der Einsatz von Streusalz ist in vielen Gemeinden eingeschränkt oder verboten. Stattdessen werden umweltfreundliche Alternativen wie Sand, Splitt oder Granulat empfohlen.


Haftung: Bei Verletzung der Räum- und Streupflicht können Grundstückseigentümer haftbar gemacht werden, wenn Passanten zu Schaden kommen.



Gelbes sechseckiges Schild mit schwarzem Auto auf kurviger Straße und Ausrufezeichen-Dreieck.




Winterdienst Wolfsburg & Braunscheig in Aktion

Vertrauen Sie auf unseren professionellen Winterdienst – von der Einsatzplanung über Schneeräumung bis zur Nachkontrolle

Professioneller Räumdienst und Schneeräumung in Wolfsburg und Braunschweig. Kleiner Traktor mit Schneeschild bei der Arbeit auf einem verschneiten Weg.
Räumdienst mit Spezialtraktor
Schneeräumung Wolfsburg für Gewerbe: Beispiel einer effektiv geräumten Außenanlage eines Unternehmens nach dem Winterdienst.
Effizienter Winterdienst
Leichter Schneefall oder Schneereste auf Gehweg und Grünstreifen in einem Wohngebiet in Wolfsburg und Braunschweig. Das Bild zeigt winterliche Bedingungen, die Winterdienst und Räumung von Gehwegen erforderlich machen können.
Winterdienst in Wohngebieten
Winterdienst und Schneeräumung auf Fußweg in Wolfsburg und Braunschweig.
Schneeräumung des Gehwegs vor dem Gebäude
Professioneller Winterdienst und Schneeräumung für Gewerbe und Unternehmen in der Nacht. Das Bild zeigt eine verschneite Zufahrt mit Reifenspuren und beleuchteten Lagerhallen, was den Bedarf an professionellen Winterdiensten veranschaulicht.
Bereitschaftsdienst und Nachkontrolle im Winterdienst für Gewerbe
Bereits geräumter Fußweg vor einem Wohngebäude in Wolfsburg oder Braunschweig. Zeigt die Bedeutung von Winterdienst und Schneeräumung für sichere Gehwege auch bei wenig Schnee.
Professionelle Schneeräumung von Gehwegen und Einfahrten
Professioneller Räumdienst und Schneeräumung in Wolfsburg und Braunschweig. Kleiner Traktor mit Schneeschild bei der Arbeit auf einem verschneiten Weg.
Räumdienst mit Spezialtraktor
Schneeräumung Wolfsburg für Gewerbe: Beispiel einer effektiv geräumten Außenanlage eines Unternehmens nach dem Winterdienst.
Effizienter Winterdienst

Häufig gestellte Fragen zum Winterdienst in Wolfsburg & Braunschweig

Hier finden Sie einfache Antworten auf Ihre Fragen zu Axiom 24 Facility Management. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Welche Gebiete deckt euer Winterdienst ab?
Wir bei Axiom 24 Facility Management bieten unseren Winterdienst hauptsächlich in Wolfsburg, Braunschweig sowie in der umliegenden Region an, um unsere Kunden vor Ort bestmöglich zu unterstützen.
Welche Winterdienstleistungen bieten Sie in der Region Wolfsburg und Braunschweig an?
Axiom 24 bietet umfassende Winterdienste, damit Ihre gewerblichen oder industriellen Außenflächen auch in der kalten Jahreszeit zuverlässig von Schnee und Eis befreit sind.
Dazu zählen Leistungen wie Schneeräumung, Streuarbeiten, Glättebeseitigung, Einsatz von Schneefräsen sowie die Organisation der Schneelagerung. Unsere Einsätze richten sich exakt nach Ihren Objektanforderungen, damit Ihre Bereiche während der Wintersaison jederzeit geschützt vor Gefahren und befahrbar bleiben.
Welche Preise gelten für den Winterdienst?
Die Kosten für unseren Winterdienst richten sich individuell nach den Anforderungen Ihrer Liegenschaft.
Wichtige Faktoren wie Fläche, Zugänglichkeit, Einsatzhäufigkeit und benötigte Technik (z. B. Räumfahrzeuge oder Streumaterial) fließen in die Preisgestaltung mit ein. Statt pauschaler Angaben erhalten Sie bei uns ein transparent kalkuliertes Angebot, das exakt auf Ihr Grundstück abgestimmt ist.
Mit unserem Winterdienst übernehmen wir die komplette Planung, Durchführung und Absicherung Ihrer Immobilie. Dadurch entlasten wir Sie von organisatorischem Aufwand und schützen Sie vor rechtlichen Haftungsrisiken.
Wir kümmern uns um die vollständige Einsatzplanung,Terminüberwachung und Streumittelbeschaffung.

Ist der Winterdienst Pflicht?
Für Eigentümer und Mieter besteht eine gesetzliche Räum- und Streupflicht. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende sind dazu verpflichtet, angrenzende Gehwege, Gewerbe- und Industrieflächen sowie Parkplätze so zu sichern, dass Fußgänger, Kunden, Besuchern und Mitarbeiter diese gefahrlos betreten oder befahren können.
Was passiert bei der Nichteinhaltung der Winterdienstpflicht?
Bei Nichtbefolgung der Räum- und Streupflicht kann es zu Klagen oder Haftungsansprüchen führen. Kommt es auf Ihrem Grundstück aufgrund von Schnee oder Glätte zu einem Sturz, kann die betroffene Person rechtliche Schritte einleiten. Dies kann juristische oder finanzielle Konsequenzen für Sie haben. In vielen Fällen werden Schmerzensgeld oder Verdienstausfall eingefordert, womit Sie für die entstandenen Schäden haften.
Deshalb übernehmen wir für Sie den kompletten Winterdienst in Wolfsburg, Braunschweig und Umgebung. Unser Team ist in der gesamten Wintersaison einsatzbereit, um solche Folgen zu vermeiden – für professionelle Schneeräumung und effektive Glättebekämpfung.
Wird der Winterdienst auch an Feiertagen oder am Wochenende durchgeführt?
Wintereinbrüche halten sich nicht an Zeitpläne. Deshalb ist unser Winterdienst auch an Wochenenden und Feiertagen für Sie im Einsatz, damit Ihre Gewerbeflächen und Parkplätze auch außerhalb der Geschäftszeiten jederzeit sicher und zugänglich bleiben.
Für welchen Zeitraum ist ein Winterdienst notwendig?
Winterdienst ist immer dann notwendig, wenn Schnee oder Glätte die Sicherheit gefährden – typischerweise in den Wintermonaten von November bis März. Ein festgelegter Zeitraum gilt nicht bundesweit, da die Pflicht wetterabhängig ist und sich nach den örtlichen Vorschriften richtet.
Ab wann darf der Winterdienst räumen?
Werktags muss der Winterdienst ab 7 Uhr morgens beginnen, an Sonn- und Feiertagen gilt die Räum- und Streupflicht ab 9 Uhr bis 20 Uhr. Fällt nachts Schnee, muss dieser am Morgen unverzüglich geräumt werden, damit die Wege rechtzeitig sicher sind. Hier ist es vor allem wichtig, die lokalen Vorschriften für den Winterdienst zu beachten, um rechtliche Folgen wie Bußgelder zu vermeiden, da die Regelungen für Gemeinden, Eigentümer und Mieter je nach Ort oder Region variieren können.
Ab welcher Temperatur ist der Winterdienst Pflicht?
In Niedersachsen gibt es keine feste Temperaturgrenze für den Winterdienst. Entscheidend ist, ob Schnee oder Eisglätte tatsächlich vorliegen oder drohen. Auf Gehwegen und privaten Zufahrten sind in der Regel die Eigentümer oder Mieter der angrenzenden Grundstücke für das Räumen und Streuen verantwortlich, während die Gemeinde für öffentliche Straßen zuständig ist.
Wo und wie oft müssen Gehwege oder Zufahrten geräumt werden?
Es besteht kein Anspruch auf vollständig freie Straßen und Gehwege. Dennoch müssen besonders gefährliche Stellen wie Fußgängerüberwege und Kreuzungen von Schnee und Eis befreit werden. Eigentümer sind verpflichtet, die festgelegte Räumbreite auf ihrem Grundstück sowie die angrenzenden Wege zu räumen und zu streuen. Häufig genutzte Wege, wie Bürgersteige oder Eingangsbereiche, sollten in einer Breite von 1 bis 2 Metern geräumt werden.
Die Häufigkeit der Räumung richtet sich nach dem Auftreten von Schnee oder Glatteis. Bei plötzlichem Schneefall oder Eisbildung ist es erforderlich, dass die Gemeinde schnell reagiert und den Winterdienst organisiert. Grundsätzlich sollte der Winterdienst immer an die aktuellen Wetterbedingungen angepasst werden. Tritt wiederholt Schnee auf, ist eine mehrfache Räumung notwendig, um die Sicherheit und Zugänglichkeit für Ihre Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten.
In welchem Zeitraum kann ich mit der vollständigen Räumung der Außenflächen und Zufahrten rechnen?
Die Dauer der Schneeräumung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Fläche, der Schneemenge, der Schneebeschaffenheit und den aktuellen Wetterbedingungen. Um eine genaue Einschätzung vornehmen zu können, müssen wir uns Ihre Fläche genau anschauen.
Nichtsdestotrotz stellen wir mit unserem effizienten Winterdienst sicher, dass Ihre Außenbereiche schnell und zügig geräumt werden, um die Sicherheit und uneingeschränkte Zugänglichkeit zu gewährleisten. Mit modernster Ausrüstung und einem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass Schneeräumung und Glättebekämpfung in kürzester Zeit durchgeführt werden.
Betreuen Sie auch Privatkunden?
Unser Winterdienst richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden in Wolfsburg, Braunschweig und der umliegenden Region. Dazu zählen Unternehmen, Industrieflächen, Bürogebäude, Hausverwaltungen, Immobilienbesitzer, Parkplätze und ähnliche gewerbliche Objekte. Privatkunden gehören nicht zu unserem Servicebereich.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für Ihren Winterdienst in Wolfsburg, Braunschweig und Umgebung an!

Tragen Sie bitte Ihre Daten ins Formular ein. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Husein Daoud
Geschäftsführer bei Axiom 24 Facility Management